- Artikel-Nr.: RZ58737
- Artikelgewicht: 5,00 kg
- Angebot richtet sich ausschießlich an Gewerbetreibende!
Stecktellerplatte – rund, passend für Palfinger PK 7.501K SLD
Robust, langlebig und sicher – Made in Germany
Unsere Stecktellerplatten sind speziell für den Einsatz mit Palfinger PK 7.501K SLD Kranstützen entwickelt. Sie lassen sich einfach auf die Stützfüße aufstecken und bleiben dank präziser Fräsung sicher am Stützbein, auch wenn das Fahrzeug auf der Baustelle die Position wechselt. So sparen Sie wertvolle Zeit beim Umsetzen und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit.
Gefertigt aus hochfestem, gepresstem Kunststoff (UHMW/HMW), sind die Platten äußerst robust, flexibel und langlebig. Mit einem Durchmesser von 400 mm, einer Höhe von 80 mm und einer maximalen Belastbarkeit von 15 t* bieten sie zuverlässige Standsicherheit und eine optimale Lastverteilung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Passgenau für Palfinger PK 7.501K SLD
-
Sichere Fixierung am Stützbein durch präzise Fräsung
-
Robuster Hochleistungskunststoff – kein minderwertiges Recyclingmaterial
-
Leicht zu transportieren dank stabiler Handschlaufe
-
Rundum entgratet für sicheres Handling
-
Witterungsbeständig & chemikalienresistent
-
Umweltfreundlich: frei von PAK und gefährlichen Stoffen, geeignet für Natur- und Wasserschutzgebiete
-
Individuelle Anpassung möglich (z. B. Logo- oder Namensfräsung, Sondergrößen)
Technische Daten:
-
Durchmesser: 400 mm
-
Höhe: 80 mm
-
Traglast: bis 15 t*
-
Material: hochfester Kunststoff, ISO-geprüft
Passende Halter für Stecktellerplatten erhalten Sie hier: RZ58347
* Richtwerte, die tatsächliche Stützkraft ist abhängig von der Bodenklasse/Bodenbeschaffenheit und der Auflagefläche der eigenen Stützfußplatte des Krans. Die Abstützfläche und die Dickte der Kranplatte muss immer den vorgefundenen Bedingungen angepasst werden, ggf. ist ein Bodengutachten und eine Belastungsstatik zu erstellen. Die Platten sind gegen Verrutschen zu sichern.
Wir weisen darauf hin, dass der Einsatz der Produkte den örtlichen Verhältnissen und den verwendeten Materialien anzupassen ist. Eine Gewähr hierfür kann nicht übernommen werden.